Allgemeine Fragen
Wie pflege ich die Zahlen?
Alle Maya Soele® Holzfiguren haben ein zeitloses Design und werden sorgfältig aus FSC®-zertifiziertem Holz gefertigt. Um Ihren Figuren ein langes und glückliches Leben zu ermöglichen, müssen die Figuren gepflegt werden.
Holz ist ein organischer Werkstoff und kann mit der Zeit austrocknen – und im schlimmsten Fall reißen. Die Idee hinter den Figuren ist eine ewige Erinnerung an eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Jubiläum und je besser Sie Ihre Figur pflegen, desto länger bleibt Ihnen eine schöne Erinnerung an Ihren großen Tag.
Die beste Pflege für Ihre Holzfiguren von Maya Soele® ist die regelmäßige Gabe von Bienenwachs.
Das Bienenwachs pflegt das Holz, indem es es feucht hält und vor dem Austrocknen schützt. Unabhängig von der Holzart.
So einfach halten Sie Ihre Figur:
• Stellen Sie sicher, dass die Figur sauber und trocken ist.
• Nehmen Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch und tragen Sie das Bienenwachs auf. Tragen Sie mit kreisenden Bewegungen eine dünne und gleichmäßige Schicht auf die gesamte Figur auf.
• Gehen Sie gründlich um alle Ecken und Kanten der Figur herum.
• Nachdem Sie eine dünne und gleichmäßige Schicht auf die gesamte Figur aufgetragen haben, stellen Sie die Figur in einen Raum mit einer Raumtemperatur von 20 Grad Celsius.
• Nach 20 Minuten die Figur mit einem fusselfreien Baumwolltuch polieren. Stellen Sie die Figur wieder an ihren Lieblingsplatz und nach einigen Stunden ist das Wachs vollständig getrocknet.
Aus welchem Material sind die Figuren?
Alle Figuren bestehen zu 100 % aus FSC®-zertifiziertem Holz. Eiche und Esche, und bei Maya Soele® ist die Krankenschwester Teil des Stethoskops in Buche.
Maya Soele® hat eine eigene FSC®-Zertifikatsnummer: SCS-COC-005763-DR
Der FSC®-Standard: FSC-STD-40-004;FSC-STD-50-001
Production
Wo werden die Figuren produziert?
Die Produktion der Figuren für Maya Soele® findet im Süden Vietnams statt. Hier handelt es sich um ein ehemaliges Danida-Projekt mit einem dänischen Miteigentümer, der stark in die tägliche Produktion eingebunden ist.
FSC®-Zertifizierung
Alle Figuren sind aus nachhaltigem Holz (FSC®-zertifiziert) gefertigt und mit der FSC®-Zertifizierung gehen besondere Anforderungen an die Forstwirtschaft einher. Blau. dass nicht nur schnellwachsende Bäume gepflanzt werden, sondern ein Mix aus neuen und alten Bäumen sowie unterschiedlichen Sorten zum Einsatz kommt, um den Klimanutzen zu optimieren. Auch der Wald muss vermehrt und gesund erhalten werden.
Eine FSC®-Zertifizierung (Forest Stewardship Council) ist ein Standard und Label, das garantiert, dass Holz- und Papierprodukte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Die FSC®-Zertifizierung ist ein weltweit anerkanntes System zur Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und der Erhaltung der Waldressourcen.
Die FSC®-Zertifizierung stellt sicher, dass die Wälder, aus denen das Holz gewonnen wird, nach strengen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien bewirtschaftet wurden. Hierzu gehören der Schutz der Artenvielfalt, die Achtung der Rechte der lokalen Bevölkerung, der Arbeitsrechte und das Verbot der Verwendung gefährlicher Chemikalien in der Forstwirtschaft.
Um eine FSC®-Zertifizierung zu erhalten, müssen sich Wälder und Unternehmen, die an der Verarbeitung und dem Vertrieb von Holzprodukten beteiligt sind, einer unabhängigen Bewertung unterziehen und die festgelegten FSC®-Anforderungen erfüllen.
Die FSC®-Zertifizierung zeigt, dass Maya Soele®-Figuren aus nachhaltigen Forstressourcen hergestellt werden und die Umwelt und die lokalen Gemeinden respektieren.
Sie müssen über die Genehmigung verfügen, die FSC®-Zertifizierung für die Produkte und Verpackungen zu verwenden. Dies gilt sowohl für die Produktion in Vietnam als auch für Maya Soele®.
BSCI-Zertifizierung
Zusätzlich dazu, dass alle Figuren aus FSC®-zertifiziertem Holz hergestellt werden, ist die Produktion in Vietnam auch BSCI-zertifiziert.
Die BSCI-Zertifizierung (Business Social Compliance Initiative) ist ein Standard für sozial verantwortliche Geschäftspraktiken in der Lieferkette. Im Mittelpunkt stehen Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, Löhne, Arbeitsplatzsicherheit und Rechte. Die Zertifizierung zeigt, dass das Unternehmen an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen arbeitet und im Einklang mit internationalen Standards und Richtlinien für Menschenrechte steht. Die Zertifizierung zeigt, dass ein Unternehmen Verantwortung für die Sicherstellung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen in seiner Lieferkette übernimmt und sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Die Grundprinzipien des BSCI-Systems sind:
• Einhaltung von Gesetzen (aktuelle Arbeitsschutzvorschriften müssen in Unternehmen angewendet werden)
• Die Arbeitszeiten müssen legal sein (die Arbeitszeiten müssen den Kriterien der geltenden Gesetzgebung entsprechen)
• Fairness bei der Entschädigung (die Entschädigungsberechnungen des verstorbenen Arbeitnehmers müssen den einschlägigen Vorschriften entsprechen)
• Verhinderung von Kinderarbeit (gesetzliches Verbot von Kinderarbeit und Vermeidung von nicht registrierter Kinderarbeit in Unternehmen)
• Verhinderung von Zwangsarbeit (in diesem Fall sind gesetzlich vorgesehene strafrechtliche Sanktionen erforderlich, ohne die Zustimmung eines Arbeitnehmers kann dieser nicht zur Arbeit gezwungen werden und darf nicht in einer unerwünschten Arbeit beschäftigt werden)
• Vereinigungsfreiheit und Recht auf Kollektivverhandlungen (Arbeitnehmer haben das Recht, an Gewerkschaftsaktivitäten teilzunehmen und dürfen dabei in keiner Weise behindert werden)
• Verhinderung aller Formen der Diskriminierung (Mitarbeitern anderer Religionen oder Kulturen sollten entsprechende Genehmigungen für die Ausübung ihrer Religionsausübung eingeräumt werden und es darf unter den Mitarbeitern keine Bevorzugung aus irgendeinem Grund geben)
Welche Zertifizierungen hat die Produktion?
FSC®-C144580
BSCI
Fragen zu Versand und Lieferung
Wie viel kostet der Versand?
Maya Soele® ApS liefert im ganzen Land, zu allen Inseln mit Brückenbefestigung. Standardmäßig liefern wir NICHT auf Inseln ohne Brückenverbindung. Bitte fragen Sie nach einem Preis.
Maya Soele® ApS bietet die Lieferung mit Verteilung an Privat- und Geschäftskunden oder mit Lieferung an einen Abholort Ihrer Wahl an.
Informationen zu den Liefer- und Abholmöglichkeiten erhalten Sie direkt vom Spediteur über die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Kontaktdaten.
Die voraussichtliche Lieferzeit für Bestellungen innerhalb Dänemarks beträgt 1–3 Werktage. Für Gravuren ist eine zusätzliche Lieferzeit erforderlich. Jeden Dienstag und Donnerstag werden Bestellungen bis 10:00 Uhr graviert. 11:00 Uhr und noch am selben Tag versandt.
Die Lieferung der Bestellungen erfolgt per PostNord mit/ohne Lieferung, GLS mit/ohne Lieferung oder dao mit/ohne Lieferung.
Wir richten uns nach den jeweils gültigen Versandkosten.
Wie lange dauert die Lieferung?
Die voraussichtliche Lieferzeit für Bestellungen innerhalb Dänemarks beträgt 1–3 Werktage. Für Gravuren ist eine zusätzliche Lieferzeit erforderlich. Jeden Dienstag und Donnerstag werden Bestellungen bis 10:00 Uhr graviert. 11:00 Uhr und noch am selben Tag versandt.
Die Lieferung der Bestellungen erfolgt per PostNord mit/ohne Distribution oder per GLS mit/ohne Distribution.
Fragen zur Zahlung
Wann wird mir die Bestellung in Rechnung gestellt?
Die Kosten werden Ihnen erst dann in Rechnung gestellt, wenn Ihre Bestellung bearbeitet und versandbereit ist. Dies gilt auch für die Vorbestellerabholung.
Womit kann ich bezahlen?
Sie können mit Dankort, VISA/Dankort, EURO/MASTERCARD, VISA/Electron und MobilePay bezahlen.
Zurückkehren
Wie kann ich zurücksenden?
Als Verbraucher haben Sie bei Einkäufen bei mayasoele.dk ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie die Ware erhalten haben.
Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie uns dies vor Ablauf der Widerrufsfrist mitteilen.
Dies geschieht beispielsweise. indem Sie uns eine eindeutige Nachricht per E-Mail an kontakt@mayasoele.dk senden und dabei angeben, welche Waren Sie zurückgeben möchten. Zur Veranschaulichung der Mitteilung mit allen erforderlichen Angaben steht Ihnen das Standard-Widerrufsformular von Maya Soele zur Verfügung.
Das Widerrufsrecht kann nach Erhalt der Bestellung, aber auch schon vorher ausgeübt werden. Dies kann dadurch geschehen, dass Sie die Annahme des Produkts bei der Lieferung nach Hause verweigern oder die Bestellung nicht im Paketshop abholen. Voraussetzung ist in beiden Fällen, dass Maya Soele® eine eindeutige Mitteilung über den Widerruf des Kaufvertrages zugeht.
Beim Kauf von Waren bei mayasoele.dk haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Vor Ablauf der Frist müssen Sie uns bezüglich Ihres Rücksendewunsches über kontakt@mayasoele.dk kontaktiert haben. Nach Erhalt der Widerrufsbelehrung haben Sie 14 Tage Zeit, die gewünschte Ware an uns zurückzusenden, Sie können dies zB. Verwenden Sie das Rücksendeetikett, das Sie per E-Mail erhalten.
Die Kosten für die Rücksendung betragen 50 DKR, die bei der Rückerstattung von der Bestellung abgezogen werden (bei Verwendung unseres Rücksendeetiketts). Unabhängig davon, wie Sie die Rücksendung vornehmen, müssen Sie die Kosten für die Rücksendung des Pakets tragen.
Bitte beachten Sie, dass gravierte Artikel vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind .
Rücksendungen müssen erfolgen an:
Maya Soele ApS
Nordwestpassage 91
8200 Aarhus N
Wir akzeptieren nur Pakete, die direkt an die Adresse gesendet werden.
Sie sind für die Ware bis zum Eingang bei uns verantwortlich und haften daher auch für Transportschäden. Daher ist es wichtig, dass die Rücksendung verantwortungsvoll verpackt wird. Es ist außerdem eine gute Idee, Ihren Postbeleg und die Sendungsverfolgungsnummer aufzubewahren.
Kann ich einen gravierten Artikel zurückgeben?
Personalisierte Produkte können nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden. Dies gilt unter anderem für Produkte mit persönlichen Gravuren.